Glykolsäure-Peeling


Für ein sichtbar frisches, ebenmäßiges Hautbild


Das Glykolsäure-Peeling von Neostrata ist eine hochwirksame, aber sanfte Methode zur Hauterneuerung und Verfeinerung des Teints.

Durch den Einsatz medizinisch entwickelter Fruchtsäuren wird die oberste Hautschicht schonend abgetragen – die Haut wirkt frischer, glatter und strahlender.

Ideal für alle, die ihr Hautbild verbessern möchten, ohne lange Ausfallzeiten.



Was ist ein Glykolsäure-Peeling?


Das Neostrata-Glykolsäure-Peeling basiert auf AHA-Fruchtsäuren (Alpha-Hydroxysäuren), insbesondere Glykolsäure, die aus Zuckerrohr gewonnen wird.

Diese Säure löst sanft abgestorbene Hautzellen, regt die Zellerneuerung an und stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion.


Das Ergebnis ist eine verfeinerte, glattere und strahlendere Hautstruktur – ohne die Haut zu reizen.

Neostrata gilt als einer der führenden Hersteller medizinischer Peelings und ist besonders bekannt für seine verträglichen, klinisch getesteten Formulierungen.


 

Behandlungsareale:


Das Glykolsäure-Peeling kann an verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, um das Hautbild sichtbar zu verbessern:


  • Gesicht
  • Hals und Dekolleté
  • Rücken (bei Unreinheiten)
  • Hände



Es eignet sich hervorragend bei:


  • fahler, müder oder trockener Haut
  • feinen Linien und ersten Fältchen
  • großporiger Haut
  • Pigmentflecken oder Sonnenschäden
  • Unreinheiten oder Akne-Narben



Ablauf der Behandlung:


  1. Hautanalyse & Beratung:
    Zunächst wird der Hautzustand analysiert, um die passende Peelingstärke und Konzentration individuell festzulegen.
  2. Reinigung & Vorbereitung:
    Die Haut wird gründlich gereinigt, um Make-up, Talg und Schmutz zu entfernen.
  3. Auftragen der Glykolsäure:
    Das Neostrata-Peeling wird gleichmäßig aufgetragen und für wenige Minuten auf der Haut belassen.
    Währenddessen kann ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl entstehen – ein Zeichen dafür, dass die Säure wirkt.
  4. Neutralisation & Pflege:
    Anschließend wird die Glykolsäure neutralisiert und sanft entfernt.
    Zum Abschluss wird eine beruhigende Pflege und ein Sonnenschutz aufgetragen.



Die Behandlung dauert insgesamt etwa 30–40 Minuten und ist nicht schmerzhaft.

Nach dem Peeling ist die Haut sofort frischer und feinporiger – sie kann leicht rosig erscheinen, was meist innerhalb weniger Stunden abklingt.



 

Ergebnisse & Wirkung:


  • Sofort sichtbar: Die Haut wirkt glatter, strahlender und reiner.
  • Langzeitwirkung: Durch regelmäßige Behandlungen wird die Hautstruktur nachhaltig verbessert – feine Linien, Pigmentflecken und Unreinheiten werden reduziert.
  • Zellerneuerung: Die Haut regeneriert sich von innen heraus und wirkt langfristig jugendlicher.
  • Kollagenaufbau: Die Produktion von Kollagen und Elastin wird stimuliert – für mehr Spannkraft und Festigkeit.



Für ein optimales Ergebnis werden mehrere Behandlungen im Abstand von 2–4 Wochen empfohlen.


Für eine frische, glatte und ebenmäßige Haut – sichtbar verfeinert mit dem Glykolsäure-Peeling von Neostrata.


FAQ - Häufig gestellte Fragen.

  • Was ist Glykolsäure

    Glykolsäure gehört zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHA), die häufig als "Fruchtsäuren" bezeichnet werden, da sie natürlicherweise in verschiedenen Früchten vorkommen.

  • Wie sind die Ausfallzeiten?

    Es gibt keine Ausfallzeiten.

  • Wie viele Behandlungen sind nötig?

    Empfohlen werden mindestens 4-6 Peeling-Sitzungen. Je nach Patient und Indikation können mehrere Sitzungen erforderlich sein. Zwischen den Peeling-Sitzungen sollte ein Abstand von mindestens 2-4 Wochen liegen.

  • Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?

    Ist schon nach der ersten Behandlung sichtbar. 

  • Was muss vor der Behandlung beachtet werden?

    • intensive Sonne vermeiden und kein Solarium besuchen
    • 4 Wochen vor der Behandlung keine Behandlung mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure
  • Was muss nach der Behandlung beachtet werden?

    • Verzicht auf hautreizende Cremes oder andere Preparate (z.B. Aknesalben, Fruchtsäure Creme, etc.) für einige Tage
    • einige Tage nach der Behandlungkein Saunabesuch
    • Keine Solarienbesuche in den nächsten Tagen nach der Behandlung
    • Lichtschutz in Form von Sonnenschutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor in den folgenden Wochen benutzen.


  • Kontraindikationen

    • Akute Herpes Infektion oder starke Anfälligkeit dafür
    • Viruswarzen
    • Orale Einnahme von Vitamin A-Säure-Präparaten während der letzten 6 Monate
    • Kürzlich vorangegangene Operationen (heilende Wunde)
    • Hypertropische und Keloidnarben
    • Kürzlich vorangegangene Kryotherapie (muss min. 6 Monate zurückliegen)
    • Schwangerschaft oder Stillzeit
    • Sonnenbrand
  • Nebenwirkungen

    • Rötung
    • Kribbeln 
    • Schwellung
    • Brennen 
    • Allergie
    • Nässende Wunden