Teenie-Akne-Behandlungen


Reine Haut und mehr Selbstvertrauen für Jugendliche


Die Teenie-Akne-Behandlung ist speziell für Jugendliche in der Pubertät entwickelt, um unreine Haut sanft, effektiv und ganzheitlich zu pflegen.

In dieser Lebensphase gerät die Haut oft aus dem Gleichgewicht – hormonelle Veränderungen, falsche Pflege oder Ernährung können zu Pickeln, Mitessern und Entzündungen führen.

Mit einer individuellen Behandlung und professioneller Hautberatung lässt sich die Haut wieder beruhigen, klären und stabilisieren – für ein gesundes, reines Hautbild und gestärktes Selbstbewusstsein.



Was ist eine Teenie-Akne-Behandlung?


Die Teenie-Akne-Behandlung ist eine sanfte, auf junge Haut abgestimmte Gesichtsbehandlung, die Talg, Bakterien und Verhornungen reduziert, ohne die Haut zu reizen.

Ziel ist es, Entzündungen zu beruhigen, Poren zu verfeinern und der Haut wieder Balance und Frische zu schenken.


Neben der kosmetischen Behandlung steht auch die Aufklärung über richtige Pflege, Ernährung und Hygiene im Mittelpunkt – damit Jugendliche lernen, ihre Haut langfristig gesund zu halten.



Behandlungsareale:


Die Behandlung konzentriert sich auf die Bereiche, die bei Jugendlichen besonders häufig betroffen sind:


  • Gesicht (Stirn, Nase, Kinn – die „T-Zone“)
  • Wangen
  • Rücken und Schultern


Je nach Hauttyp und Ausprägung kann die Behandlung individuell angepasst werden.



Ablauf der Behandlung:


  1. Hautanalyse & Beratung:
    Zuerst wird die Haut gründlich analysiert, um den Hauttyp und den Schweregrad der Unreinheiten zu bestimmen.
    Dabei erkläre ich, wie die Haut funktioniert und was sie gerade braucht.
  2. Reinigung & Behandlung:
    Danach folgt eine sanfte, porentiefe Reinigung mit professionellen Produkten – abgestimmt auf jugendliche Haut.
    Unreinheiten werden schonend entfernt, die Haut beruhigt und gepflegt.
  3. Besprechung zur Ernährung:
    Gemeinsam wird besprochen, wie Ernährung die Haut beeinflusst – und welche Lebensmittel helfen können, das Hautbild zu verbessern.
  4. Besprechung zu Hygiene & Pflege zu Hause:
    Ich erkläre, wie die Haut richtig gereinigt und gepflegt werden sollte, um neue Entzündungen zu vermeiden.
    Die Jugendlichen bekommen einfache Pflegetipps und Empfehlungen für geeignete Produkte für zu Hause.
  5. Abschluss & Pflege:
    Zum Abschluss wird eine beruhigende, entzündungshemmende Maske oder Pflege aufgetragen, um die Haut zu stabilisieren.



Die Behandlung dauert etwa 60 Minuten und ist speziell darauf ausgelegt, hautschonend und angenehm zu sein.



Ergebnisse & Wirkung:


  • Reinere, glattere Haut: Pickel, Mitesser und Rötungen werden reduziert.
  • Beruhigte Hautbalance: Die Talgproduktion wird reguliert, Entzündungen klingen ab.
  • Geklärter Teint: Die Haut wirkt frischer, gesünder und gleichmäßiger.
  • Langfristiger Effekt: Durch richtige Pflege und Aufklärung verbessert sich das Hautbild nachhaltig.



Oft genügt schon eine regelmäßige Behandlung in Kombination mit passender Pflege, um die Haut dauerhaft zu stabilisieren.



Hinweis für Eltern:


Jugendliche, die privat versichert sind, können die Behandlung oft über die private Krankenkasse abrechnen.

Auch wer eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen besitzt, kann die Kosten in vielen Fällen teilweise oder vollständig erstattet bekommen.

Ich stelle dafür gerne eine entsprechende Rechnung mit den notwendigen Angaben aus.